Antworten (Deutsch)

Passt mein Messer in den ClipSlip?

Höchstwahrscheinlich ja. Es gibt sechs Größen:

  • XS - für kleine Messer um 8,5 Zentimeter (geschlossen)
  • S - für Messer um 10 Zentimeter 
  • M - für Messer um 11 Zentimeter
  • M Wide - for breitere Messer um 11 Zentimeter (Das Buck 112!)
  • L - für Messer um 12 Zentimeter 
  • XL - für Messer um 13 Zentimeter

Ihr könnt das selbst überprüfen: Ladet Euch einen Size-Check herunter und druckt die Datei aus.

Euer Messer sollte in den weißen Raum passen. Denkt auch daran, dass das Messer weniger als 1,5 Zentimeter dick sein sollte, um eine gute Passform zu gewährleisten. 

 

Sind die Clips von innen abgedeckt?

Ja sicher! Die Produkte mit Clip sind mit naturellem, vegetabil gegerbten Leder gefüttert. Die Premium-Variante sogar auf beiden Seiten.

 

Was ist der Unterschied zwischen all den Ledern?

Die Antwort auf diese Frage könnte einen Roman füllen! Aber für den Anfang:

- Buttero: Der neue Standard in meinem Angebot. Eines der besten Leder auf dem Markt, bekannt für seine wunderschöne Farbe und Oberfläche. Weich und glatt auf der Oberfläche, trotzdem fest im Stand. Benötigt mehr Zeit zum "Eintragen" als beispielsweise Badalassi Wax, bleibt dafür aber formstabiler. Hergestellt in Italien.


- Badalassi Wax: Eine Augenweide! Dieses italienische Leder (auch Rind) hat ein sehr cooles, zerknittertes Finish und einen tollen Pull-up-Effekt. Dadurch wird das Leder rund um das eingelegte Objekt heller. Passt sich schneller den Objekten an, die darin getragen werden und patiniert relativ schnell.


- Maremma: Das erste Premium-Leder, das ich in mein Sortiment aufgenommen habe. Es wird in Italien aus Rindsleder höchster Qualität hergestellt. Es kommt sehr glänzend, da es glasiert ist - und fühlt sich super glatt an und hat einen schönen leichten Pull-up-Effekt.

- Freedom: Ist optisch dem Badalassi Wax ähnlich, aber nicht so weich. Es ist quasi ein Zwischending aus Buttero und Badalassi, mit einem herrlich dramatischen Pull-up-Effekt. Ebenfalls Rindsleder, das sich auf der Oberfläche fast samtig anfühlt. Wird zunächst schnell Kratzer ernten, aber auf Dauer sehr schön glänzend patinieren.




- Pueblo: weicher als Buttero, fast so weich wie Badalassi Wax. Es hat eine angeschliffene Oberfläche, wodurch eine schöne ungleichmäßige Optik entsteht. Hier erntet man beinahe umgehend eine wunderschön glänzende Patina. Das Leder dunkelt auch um Einiges nach. Am Ende glänzt dieses Leder fast so stark wie Maremma. 

 

Shell Cordovan: Das ist Pferdeleder! Ein ganz besonderes Stück des unteren Rückens. Ein Stück ist gerade so groß wie ein Stuhlsitz (aber so teuer wie ein Rindsleder in der Größe eines Esstisches). Und es ist von Hand gefärbt und glasiert! Es hat eine phänomenale Textur und fühlt sich an wie nichts anderes. Das beste Leder der Welt. Wird dich wahrscheinlich überdauern. Ich verwende Shell Cordovan aus der Toskana.

 

 

Warum ist Handnaht teurer?

Liegt ja eigentlich auf der Hand: Weil es viel länger dauert als maschinelles Nähen. Nehmen wir als Beispiel einen ClipSlip Größe S: Mit der Maschine ist das Nähen in weniger als einer Minute erledigt. Von Hand brauche ich etwa 15 Minuten für die Naht. Der Unterschied ist bei der SlimSheath oder beim Wingman Wallet noch krasser: Es dauert zwei Minuten mit der Maschine – und mehr als dreißig Minuten mit der Hand.

 

Ist Handnaht haltbarer?

Nein, es ist eher eine Frage der Optik. Ich habe versucht, eine maschinelle Naht mit zwei Zangen zu zerreißen. Ich habe es nicht geschafft. Allerdings sehen Handnähte sehr viel sauberer und hübscher aus.